Sitemap
- Vitrocentre Romont
- Aktuell
- Praktische Infos
- Über uns
- Organisation
- Missions
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Elisa Ambrosio, M. A.
- Jennifer Burkard
- Marion Gartenmeister, Dr. phil.
- Francine Giese, PD Dr.
- Fabienne Hauser, Bilanzbuchhalterin
- Laura Hindelang
- Katrin Kaufmann, Dr. phil.
- Sarah Keller, Dr. phil.
- Franziska Niemand, M. A.
- Camille Noverraz, master ès lettres en histoire de l'art
- Valérie Sauterel, lic. phil.
- Sarah Tabbal, Dr.
- Ariane Varela Braga, Dr.
- Karin von Wartburg
- Sophie Wolf, Dr. rer. nat.
- Uta Bergmann, Dr. phil.
- Frédéric Hueber, Dr. phil.
- Emplois
- Links
- Adresse und Anfahrt
- Forschung
- Laufende Forschungen
- Forschung und Lehre
- Archiv
- 2020
- 2019
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- Chinesische Hinterglasmalerei. Bausteine zu ihrer Geschichte
- Glasmalerei im Kanton Genf von 1830 bis heute
- Frühmittelalterliches Fensterglas aus Müstair
- 2020
- Kunstgeschichte
- Technologie
- Dokumentation
- Dienstleistungen
- Publikationen
- Aktuell
- Vitromusée
- Aktuell
- Praktische Infos
- Entdecken
- Sammlungen
- Sonderausstellungen
- Laufende Ausstellung
- Glas erforschen
- Glas erforschen
- Corpus Vitrearum - une entreprise de recherche internationale
- Leuchtkraft des Orients. Materialität, Provenienz und Rezeption islamischer Glas-Stuck-Fenster im Westen
- Groupe de Saint-Luc: Licht auf die Erneuerung der sakralen Kunst in der Westschweiz
- «Werke mit Stil und von gutem Geschmack». Künstlerische und technische Innovation in der Verrerie artistique von Saint-Prex
- Caspar Gsell aus St. Gallen: Ein Pionier der Glasmalerei des Historismus in Paris
- Glas erforschen
- Zukünftige Ausstellung
- Vergangene Ausstellungen
- Fusions
- Verso. Hinterglas zeitgenössischer Schweizer Kunstschaffender
- Ouvertures. Glas und Architektur
- Gian Casty. Glasmalereien
- Brian Clarke. Life and Death
- Vierge en gloire. Die mittelalterlichen Glasfenster von Romont in Restaurierung
- Yves Siffer. Hinterglasmalerei
- VerreGlas. Zeitgenössische Glaskunst
- Projection – Réflexion. Arbeiten aus Glas
- Légendes dorées
- Ulrich Stückelberger. Hinterglasmalerei
- Chagall. Die Glasmalerei
- Max Löw. Déclinaisons sérielles
- Du précieux au quotidien. Le verre plat dans l'architecture
- Françoise Bolli – Verra t'y, verra t'y pas ?
- Collectionner, copier, créer – Les dessins préparatoires dans l’atelier de Hans Rudolf Lando
- Thomas Blank
- Verarte : Verre à l’air
- L’atelier Stäubli et le vitrail moderne de Saint-Gall
- Laufende Ausstellung
- Aktivitäten
- Unterstützen
- Presse
- Musée Joyeux
- Aktuell
- Vitrofestival
- Vitrosearch
- Vitroparcours
- Kontakt
- Sitemap
- Newsletter